Wenn Schülerinnen eine gehörige Portion Selbstvertrauen bekommen
Ein Selbstverteidigungskurs der Johanniter-Realschule in Heitersheim / Der Freundeskreis der Schule sponsert den dreiteiligen Kurs .
HEITERSHEIM (BZ). Eine gehörige Portion Selbstvertrauen strahlten die Schülerinnen der Johanniter-Realschule Heitersheim aus, als sie am letzten Kurstag ihre Teilnahmeurkunde für den Selbstverteidigungskurs in den Händen hielten. Der Freundeskreis der Schule hatte in enger Zusammenarbeit mit der Schule einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen der neunten und zehnten Klassen ausgeschrieben.
Einen Großteil der Kosten für den Kurs, der in den Räumen des Judo-Vereins in Heitersheim stattfand, sponserte der Freundeskreis. „Ich wollte schon länger einen Selbstverteidigungskurs machen, und da kam dieses Angebot wie gerufen“, sagte beispielsweise Maja aus der Klasse 10 c begeistert.
Der Kurs mit Trainer Heiko Spittler umfasste insgesamt drei Einheiten à 2,5 Stunden, die jeweils samstags abgehalten wurden. Neben den Grundlagen der Selbstverteidigung wurden auch Deeskalationstechniken, Prävention sowie Themen zur Psyche wie zum Beispiel Umgang mit der Angst oder Erkennen und Vermeiden von schwierigen Situationen angesprochen.
Informationen zur Rechtslage sowie das Kennenlernen der fünf Distanzen der Selbstverteidigung rundeten den Kurs ab.
„Die Schülerinnen wissen nun, wie sie schwierige Situationen einschätzen und entsprechend handeln können“, berichtete Trainer Heiko Spittler. Und genau darum ging es den Schülerinnen auch, als sie sich anmeldeten. „Ich will einfach wissen, wie man sich selbst schützen kann, das ist gut und wichtig“, meinte Enya aus der Klasse 9 b. „Und ich habe erfahren, wie man kräftig zuschlagen kann, ohne sich oder andere zu verletzen und wie man Gefahren erkennen und vermeiden kann“, fügte Ramona aus der 9 b an.
Zum Abschluss mussten die Schülerinnen einen mit Protektoren geschützten Angriff ihres Trainers Heiko Spittler abwehren. Diese schwierige Aktion rundete die drei Trainingseinheiten ab, und die Mädchen konnten nochmals alles bisher Erlernte abrufen und anwenden. Alle Mädchen sind sich einig, dass der Selbstverteidigungskurs sehr empfehlenswert ist, und daher baten sie die beiden Vorsitzenden des Freundeskreises, Simone Pozsgai und Klaus-Dieter Gallinger, um eine Weiterführung des Kurses im nächsten Schuljahr.
Die beiden Vorsitzenden überzeugten sich von der Qualität des Kurses und sind genauso begeistert wie die Schülerinnen. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt die Bedürfnisse der Schülerinnen getroffen haben. Uns begeistert die Motivation der Schülerinnen und vor allem auch die Energie, mit der die Mädchen an die Sache herangehen. Wir konnten in den drei Kurstagen in dieser kurzen Zeit eine beachtliche Persönlichkeitsentwicklung der Mädchen feststellen. Selbstvertrauen zu bekommen war uns besonders wichtig, als wir uns zur Durchführung des Kurses entschlossen“, sagte Simone Pozsgai am Ende des Kurses.
„Wir haben bereits Gespräche mit der Schulleitung geführt und wünschen uns eine Weiterführung der Kurse, die wir dann natürlich wieder finanziell unterstützen werden“, fügt Klaus-Dieter Gallinger hinzu. Und so können sich die Schülerinnen (und voraussichtlich dann auch die Schüler) der nachfolgenden Klassen bereits heute auf weitere Selbstverteidigungskurse an der Heitersheimer Johanniterschule freuen.